top of page

Jin Shin Jyutsu

Fotolia_86990370_M_edited_edited.jpg

Jin Shin Jyutsu Physio-Philosophie (in Ausbildung)
 

Eine wohltuende Berührung, ein sanftes Streicheln, oder Händchen halten geben uns ein Gefühl von Geborgenheit und Liebe. Jeder kann Jin Shin Jyutsu erlernen. Es gibt dir die Möglichkeit, deinen Körper und dich besser kennen zu lernen, Zusammenhänge zu verstehen und bergreifen zu können. Es ist ein uraltes Wissen über die Heilkraft der Hände und die Selbstheilung des Körpers, das von Jiro Murai wiederentdeckte und dann von Mary Burmeister verbreitet wurde. Jin Shin Jyutsu arbeitet mit 26 Sicherheitsenergieschlösser(SES), die paarig angelegt sind. Ist die Energie blockiert, werden wir auf längerer Sicht krank. Durch sanftes Auflegen der Finger (über der Kleidung), an den SES wird die Energie wieder ins Gleichgewicht gebracht. Die Hände fungieren als Starterkabel, wie bei einem Auto dem man Starthilfe gibt (Mary Burmeister). Nach einigen Minuten schon nimmt man ein Pulsieren in den Fingerspitzen wahr, das als Strömen bezeichnet wird. Die Verweildauer ist unterschiedlich, jedoch mindesten 3 Minuten. Dauer einer Sitzung 60 Minuten.

Fotolia_44508656_M_edited_edited.jpg

Wirkungen des Jin Shin Jyutsu:
Lösen von Blockaden und Ausgleich der Energie Harmonisiert Körper, Geist und Seele Harmonisiert die Haupteinstellungen ( Sorge, Angst, Wut, Kummer/ Trauer und die Verstellung) Spendet Vitalität und Kraft Steigert die Konzentrationsfähigkeit Stärkt das Immunsystem und die Abwehr Fördert Gesundheit und Wohlbefinden Fördert die Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper Fördert Spiritualität und das Erkennen vom größeren Zusammenhang des Lebens Abbau von Stress und Anspannung u.v.m.

Ein kurzer Einblick in die Vielfältigkeit des Jin Shin Jyutsu

 
Hauptzentralstrom:
Ist in der Mitte des Körpers angesiedelt Verbindet uns mit dem Kosmos und mit der universellen Lebensenergie Nährt alle anderen Ströme und das gesamte Energienetz Fließt an der Vorderseite hinunter und an der Rückseite wieder hinauf.

Betreuerstrom: Zwei vertikale Energie-Ovale auf jeder Körperseite Bilden zusammen mit dem Hauptzentralstrom den Dreieinigkeitsstrom Betreut die Körperfunktionen der jeweiligen Seite Auf ihn befinden sich die 26 SES Fließt auf der Vorderseite hinunter und auf der Rückseite hinauf
Diagonale Vermittlerströme: Verlaufen von den Schultern zick zack durch den Körper bis zu den Knien Bringt Harmonie zwischen den Betreuerstrom und den Hauptzentralstrom Sorgt für eine Verbindung aller Ströme mit dem Hauptzentralstrom

 
Organströme:
Jedes Organ hat seinen eigenen Strom
Sie ziehen unterschiedlich durch den ganzen Körper, der rechte Strom spiegelt sich auf der linken Körperseite und umgekehrt
Sie lösen sich gegenseitig ab, d.h. aus Zwerchfellstrom wird der Nabelstrom und aus dem wiederum der Gallenstrom (und so weiter) geboren Kommt einer aus dem Gleichgewicht, werden auch die folgenden beeinträchtigt Die Organströme unterliegen einer bestimmten Tageszeit und Jahreszeit an denen sie am meisten mit Energie versorgt werden

Macht-der-Finger_edited.jpg

Fingerstrom , Mudras (Finger-Handpositionen):
Alle SES und Organströme befinden sich auf den Fingern und der Handfläche verteilt.
Bis zu 14.400 Funktionen können alleine durch die Finger eingestellt werden.
Sie harmonisieren unsere Haupteinstellungen, Sorge Angst, Wut, Traurigkeit und Bemühung.
In Jin Sin Jyutsu werden 6 Mudras praktiziert, die in enger Beziehung zur Körperenergie stehen


 
Zitat v. Mary Burmeister: Alles ist im Atem und in den Fingern

Für mich bedeutet Jin Shin Jyutsu:
Zusammenhänge verstehen und begreifen
Alles ist miteinander verbunden
Alles ist eins
Wie oben so unten, wie rechts so links, wie außen so innen
Das große Ganze sehen und darauf vertrauen
Ganzheitlichkeit
Wir sind eingebettet im großen Universum. . .

 

​Jinshinjyutsu: Angebot
bottom of page